Auch wir hassen Webshops, bei denen du aus Millionen von Kleinteilen in 10 verschiedenen Farben jedes einzelne Element selbst auswählen musst. Deshalb machen wir das nicht. Wir haben bereits die wichtigsten Elektrozaun-Komponenten für dich ausgewählt, aus denen du schnell dein benötigtes Set zusammenstellen kannst.
Wenn du eine noch einfachere Lösung möchtest, dann probiere unseren Elektrozaun-Planer aus, indem du hier klickst!
In der Zubehörsektion unseres Webshops findest du alle notwendigen Werkzeuge, um deinen Elektrozaun so effizient wie möglich zu gestalten. Ob Ersatzteile, spezielle Isolatoren oder die modernsten Elektrozaungeräte – hier haben wir alle Produkte an einem Ort zusammengestellt, sodass dir nur noch die Auswahl bleibt.
Die zwei Hauptgruppen betreffen Elektrozaunsysteme mit horizontal gespanntem Seil oder Band. Natürlich kannst du diese auch kombinieren. Es ist jedoch wichtig, den grundlegenden Unterschied zwischen beiden zu kennen: Das Seil ist stark, robust, dehnt sich weniger, ist schwer zu zerreißen und hat meist einen geringen Widerstand. Das Band hingegen ist flexibler, hat einen höheren Widerstand und ist aus der Ferne viel besser sichtbar. Jede dieser Eigenschaften ist sehr wichtig. Denn sie bestimmen, welche Lösung du für ein bestimmtes Tier wählen solltest: Bei Wildschweinen ist es zum Beispiel praktisch, ein Seil zu verwenden, während bei Pferden das flexible und gut sichtbare Band vorzuziehen ist. Da Pferdeweiden ohnehin kleiner sind, stellt der höhere Widerstand pro Meter kein Problem dar. Wenn du jedoch dein Maisfeld vor Wildschweinen schützen möchtest, ist bei großer Länge ein Leiter mit niedrigem Widerstand sehr wichtig.
Sobald du dich entschieden hast, ob du Band oder Seil verwenden möchtest, besteht der nächste Schritt darin, die passenden Isolatoren auszuwählen. Der Typ hängt auch davon ab, ob du Beton-, Holz-, Kunststoff- oder Stahlpfähle verwenden wirst. Wenn du mit Holzpfählen arbeiten möchtest, benötigst du eindeutig Isolatoren mit Holzschraubengewinde. Für härtere Materialien (Stahl, Beton) benötigst du Isolatoren mit metrischem Gewinde. Wenn du besonders schnell installieren möchtest, sind Kunststoffpfähle am einfachsten, da diese bereits integrierte Isolatoren enthalten, sodass du dich nicht separat damit beschäftigen musst.
Es klingt natürlich toll, deine Fläche einzuzäunen, aber es wird oft problematisch, wenn der Zugang nicht geregelt ist. Wenn du zum Beispiel mit einer Arbeitsmaschine auf die Fläche fahren oder Tiere hineintreiben möchtest, brauchst du Tore. Wir stellen dir dafür komplette Sets zusammen, je nachdem, welches Seil und welche Pfähle du verwendest, sodass du dich wirklich nur auf die Installation konzentrieren musst.
Egal, ob du traditionelle akkubetriebene Lösungen oder solarbetriebene Systeme suchst, bei uns findest du die optimalen technologischen Lösungen zur Energieversorgung deines Elektrozaunsystems. An einen 12-Volt-Akku kannst du dich mit einem einfachen Stromkabel anschließen, an das 230-Volt-Netz mit einem Adapter. Den netzunabhängigen Betrieb kannst du mit unserem Solarmodul lösen.
Sehen Sie auf der Karte, wer das oder die Vadalarm-Produkte verwendet. Unsere Produkte erfreuen sich in ganz Europa großer Beliebtheit. Unsere Community basiert auf Qualität! Gehören Sie zu den Benutzern, die Qualität mögen, und entscheiden Sie sich für die Marke Vadalarm!